Und es geht doch – ein Vorbild für Bayern: Dänemark hat das Migrationsgesetze deutlich verschärft und England folgt.
Der Flüchtlingsstatus soll temporär, die Wartezeit für Daueraufenthalt auf 20 Jahre verlängert, Sozialhilfe für Asylsuchende abgeschafft und alle Berufungen werden kurzerhand…
Bayern-Miliz: Ein hypothetisches Modell zur territorialen Verteidigung
Dieser Artikel skizziert ein mögliches Modell zur Landesverteidigung Bayerns, das sich am Schweizer Milizsystem orientiert. Es handelt sich ausdrücklich um…
Der digitale Euro: Ein Experiment mit unserer Freiheit – warum Bargeld jetzt mehr denn je verteidigt werden muss
Europa steht an einem Wendepunkt. Während die Europäische Zentralbank den digitalen Euro als Fortschritt, Innovation und „neutrale Ergänzung“ zum Bargeld…
Probleme löst man nicht mit Schönrednerei, sondern mit Klartext
In Zeiten, in denen die Welt nicht leiser, sondern lauter wird, kann man sich eines nicht leisten: Wegschauen. Wenn Gesetze…
Vision statt Verwaltung: Der Ruf nach einem starken Bayern
Eine Gesellschaft, ein Land, ohne Visionen ist wie ein Staat ohne Kompass. Wer Großes erreichen will, braucht Mut, Entschlossenheit und…
Grundprinzipien & Zielsetzungen der zukünftigen, bayerischen Energiepolitik
Zukunft der bayerischen Energiepolitik: Diskussionsvorschlag Die Energiezukunft Bayerns ist in vollem Gange! Aber wie gestalten wir eine nachhaltige, innovative und…
Ubuntu in Bayern: Eine Vision für eine gemeinschaftliche Zukunft
Ubuntu: „Ich bin, weil wir sind“ , das bedeutet, dass das Wohl des Einzelnen untrennbar mit dem Wohl der Gemeinschaft…
Wenn Erneuerung ausbleibt: Bürger müssen handeln, wenn der Staat stagniert
Handeln, wenn der Staat stagniert! Wenn Reformen blockiert werden, zerfällt der Staat. Bürger müssen selbst aktiv werden, wie es in…
Bewusstsein als Schlüssel: Ein Aufruf zur Selbstermächtigung
Bewusstsein als Schlüssel zur Selbstermächtigung! Die wahre Veränderung für Bayern beginnt nicht in der Politik, sondern in uns selbst. Anstatt…
Einmal Flaschensammeln mit 67, bitte – die Rente ist sicher!
„Die Rente ist sicher“, versprach einst Norbert Blüm, und das Land atmete kollektiv auf – oder schluckte kollektiv die Beruhigungstablette.…
