Einmal Flaschensammeln mit 67, bitte – die Rente ist sicher!
„Die Rente ist sicher“, versprach einst Norbert Blüm, und das Land atmete kollektiv auf – oder schluckte kollektiv die Beruhigungstablette. Heute klingt der Satz eher wie ein makabrer Scherz, irgendwo…
Die wehrhafte Demokratie – im Gleichschritt der Guten
„Unsere Demokratie“, ein Begriff, der heute öfter beschworen als verstanden wird. Wer ihn am lautesten ruft, meint selten Meinungsvielfalt, sondern meint: meine Meinung ist die einzig richtige. Ein Blick auf…
Was willst du sein? Gutmensch oder ein guter Mensch?
Was braucht Bayern wirklich – mehr Gutmenschen oder mehr gute Menschen? Nicht die lautesten Stimmen verändern die Welt, sondern jene, die anpacken, Verantwortung übernehmen und im Kleinen wie im Großen…
Die bayerische Seele. Zwischen Tradition und politischem Wandel: Ein Aufruf an alle Bayern
Die Frage, ob ein Volk eine „Seele“ hat, mag auf den ersten Blick abstrakt wirken. Doch die Antwort darauf ist eine Frage der Wahrnehmung. Eine „Seele“ eines Volkes zeigt sich…
Deutschland: der Staat, der seine Bürger ausnimmt
Im besten Deutschland aller Zeiten Du arbeitest, der Staat kassiert 75 % deines Einkommens. Moderne Sklaverei mitten in Europa! In #Bayern8_0 behältst du dein Geld, der Staat spart, dein Leben wird…
Heimat als geistliche Aufgabe
Es gibt Dinge im Leben, die kann man nicht kaufen, nicht machen, nicht erzwingen. Heimat gehört dazu. Sie wächst im Laufe der Jahre, meist still und unauffällig. Manchmal bemerkt man…
Deutschland: Das Land der „verkauften“ Kinder
In Deutschland werden Kinder immer früher in Kitas „abgegeben“. Nicht aus freier Wahl, sondern weil Eltern unter ökonomischem Druck stehen. Der Staat profitiert: Eine Erzieherin = acht Steuerzahler. Doch was…
Bayern 8.0: Zukunft aus Werten
Bayern 8.0 – Zukunft aus Werten.Hightech allein reicht nicht. Was unser Land stark macht, sind Herz, Haltung und Zusammenhalt. Gerechtigkeit, Solidarität und Verlässlichkeit sind keine alten Tugenden – sie sind…
Bayern 8.0 – Zeit für ein echtes Update
Bayern 8.0 – Zeit für ein echtes Update 1000 Jahre Geschichte, sieben Systemwechsel, von Herzogtum bis Bundesland. Und jetzt? Ein Freistaat im Wartemodus, der seine Seele zwischen Berlin und Brüssel…
Die Konradkreuze und das Konradschwert: Ein starkes Symbol für die Einheit von Franken und Altbayern
Die Konradkreuze und das Konradschwert sind nicht nur Relikte der Geschichte, sondern Zeichen einer untrennbaren Verbindung zwischen Franken und Altbayern. Sie verkörpern die Stärke, den Glauben und den bayerischen Stolz,…