Knast für Impfverweigerer – Freiheit für Kriminelle Der neue „Rechtsstaat“: Streng gegen Kritiker, nachsichtig bei Kriminellen
Mit diesem lesenswerten Artikel hat #Reitschuster mal wieder genau den Finger in die klaffende Wunde des deutschen Rechtsstaates gelegt. Kompliment für diese punktgenaue Analyse. (Quelle: https://reitschuster.de/post/knast-fuer-impfverweigerer-freiheit-fuer-kriminelle/) Hier ein kurzer Auszug:…
XXL Märchen über Grenze, Migration und Sicherheit oder wie uns Berlin und Brüssel seit Jahren bewusst hinters Licht führen
Migration und innere Sicherheit sind die beherrschenden Themen des Wahlkampfes geworden. Schon gleich nach den neuesten Anschlägen in Aschaffenburg, München und Villach, wo ein 14-jähriger von einem Syrer mit einem…
Bayerns Bildungsabstieg: Vom Leuchtturm zum Trümmerhaufen – Wie das Schulsystem seine Zukunft versenkt
Bayern, das einstige strahlende Beispiel für Bildungsqualität, hat sich in den letzten Jahren zu einem traurigen Mahnmal für das totale Versagen einer angeblich „modernen“ Bildungspolitik entwickelt. Und nein, es sind…
Willkommen im Märchenland der Migrationspolitik: 5,8 Billionen Euro für den Traum von der Rentenrettung
Die Realität holt uns ein: Bernd Raffelhüschen, der Wissenschaftler aus Freiburg, der das Brett vor dem Hirn vieler Gutmenschen entfernt und den Blick freilegt, dass das Märchen vom „Migranten als…
Armut im Wohlstandsland: Der Mittelstand in Deutschland – Ein Märchen aus Potemkinschen Dörfern
Deutschland, das „Reich der Reichen“ – so wird es uns erzählt. Wir sind angeblich das Land der Innovation, der wirtschaftlichen Macht, der stabilen sozialen Ordnung. Doch wer genauer hinschaut, merkt…
Die Bayerische Leitkultur: Ein Plädoyer für Freiheit, Eigenverantwortung und gemeinschaftlichen Zusammenhalt
Die bayerische Gesellschaft ist von einer Reihe von Werten und Traditionen geprägt, die zu einer starken Identität führen. Eine bayerische Leitkultur basiert auf den Prinzipien der individuellen Freiheit, der Eigenverantwortung…
Die pluralistische Gesellschaft: Segen oder Fluch?
Die Idee einer pluralistischen Gesellschaft klingt verlockend und wird vermutlich deshalb landauf, landab propagiert. Vielfalt, Toleranz, Integration und Respekt gegenüber allen Meinungen, Weltanschauungen und Kulturen, all das sind Werte, die…
Wahlkorrektur – ein Modell für Deutschland?
Rumänien, das kleine Land am Rand der EU, das gerade in einer demokratischen Katastrophe erlebt, bekommt von den Medien kaum Aufmerksamkeit. Vielleicht, weil die Wahrheit zu unangenehm ist. Aber wer…
Zwischen Idealen und Realität: Steht diese Demokratie vor dem Ende?
Platon, ein alter Grieche der vor rd. 2500 Jahren ein Werk (Politeia – Der Staat) über Staatsformen geschrieben hat, kritisierte die Demokratie als Herrschaft der Unvernünftigen. Eine Regierungsform, in der…
Der Ethikrat: Von der moralischen Instanz zum unnützen Regierungsbüttel
Ach, der Deutsche Ethikrat – diese verehrte Institution, die uns nicht nur in den dunklen Zeiten der Corona-Pandemie mit erleuchtenden und stets objektiven Ratschlägen beglückte. Was könnte besser sein als…